Verbrauchervertrag — Das Bürgerliche Gesetzbuch erwähnt den Verbrauchervertrag unter anderem in § 355, dem sog. Widerrufsrecht bei Verbraucherverträgen. Die Legaldefinition steht in § 310 Abs. III BGB, demnach handelt es sich also um Verträge zwischen einem … Deutsch Wikipedia
Verbrauchervertrag — vartojimo sutartis statusas Aprobuotas sritis Teisė apibrėžtis 1. Sutartis, pagal kurią verslininkas įsipareigoja perduoti vartotojui prekes nuosavybės teise arba suteikti paslaugas, o vartotojas įsipareigoja sumokėti jų kainą. 2. Prekės ar… … Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)
Darlehensvermittlung — ⇡ Verbrauchervertrag … Lexikon der Economics
Fernsabsatzgeschäft — ⇡ Verbrauchervertrag … Lexikon der Economics
Privatautonome Ausschlussfristen im Arbeitsrecht (Deutschland) — Privatautonome Ausschlussfristen im Arbeitsrecht sind arbeitsrechtliche Ausschlussfristen, die nicht in einem Gesetz, sondern in einem Tarifvertrag, in einer Betriebsvereinbarung oder in einem Arbeitsvertrag geregelt sind. Häufig meint man, wenn… … Deutsch Wikipedia
Konsumentenrechte — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Verbraucherschutz (österr. und schweiz.: Konsumentenschutz) bezeichnet die Gesamtheit der Bestrebungen und Maßnahmen, die … Deutsch Wikipedia
Konsumentenschutz — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Verbraucherschutz (österr. und schweiz.: Konsumentenschutz) bezeichnet die Gesamtheit der Bestrebungen und Maßnahmen, die … Deutsch Wikipedia
Verbraucherberatung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Verbraucherschutz (österr. und schweiz.: Konsumentenschutz) bezeichnet die Gesamtheit der Bestrebungen und Maßnahmen, die … Deutsch Wikipedia
Anknüpfungsmoment — Das internationale Privatrecht bestimmt das anwendbare Recht (auch „Statut“ genannt) dadurch, dass es für einzelne Rechtsbereiche, Anknüpfungsgegenstände oder Verweisungsbegriffe genannt, jeweils die hierfür maßgebenden Anknüpfungsmomente… … Deutsch Wikipedia
Hans Schulte Nölke — (* 1963 in Brilon) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Schriften (Auswahl) 4 Weblinks // … Deutsch Wikipedia